Zum Inhalt
  • 3

Die Pfarrkirche St.Oswald und Cassian

Am Platz der Kirche stand vermutlich bereits im 6. Jahrhundert ein Gotteshaus. Der Turm stammt aus der romanischen oder gotischen Zeit. Der barocke Bau wurde 1706 –1711 errichtet. Er blieb beim Städtchenbrand von 1811 verschont. Prägende Elemente des Kirchenraumes sind Altäre, Pilaster und Kanzel im Schwarz-weiss-Kontrast aus geschliffenem Kalkstein, dem «Sarganser Marmor» aus dem Steinbruch Vild. Beachtenswert ist der Tabernakel aus südalpinem Marmor. Vor der Kirche öffnet sich der frühere Marktplatz mit dem Marktkreuz.

previous arrow
sarganser-kultlurpfad-pfarrkirche-aussen
sarganser-kultlurpfad-pfarrkirche-innen-2011
sarganser-kultlurpfad-pfarrkirche-gedenktafel-verstorbene-mitglieder-familie-gallati-mit-wappen
sarganser-kultlurpfad-pfarrkirche-deckplatte-der-ehemaligen-grafengruft
sarganser-kultlurpfad-pfarrkirche-maria-statue
next arrow
 

Weitere Informationen


Nächste Stationen

Ihr Standort


Sarganser Kulturpfad
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.