Zum Inhalt
  • 8

Das katholische Pfarrhaus

1271 ist erstmals ein Priester in Sargans erwähnt. Ein Pfarrhaus für diese Zeit wird vermutet. Das mittelalterliche Gebäude mit barocken Zugaben stand am gleichen Ort. Mehrfach wurde es durch die Abtei Mehrerau renoviert. Nach dem Städtchenbrand von 1811 übernahm das Kloster Pfäfers den Wiederaufbau. Die Jahreszahl 1815 mit dem Wappen des Abtes Joseph Arnold bezeichnet den Bauabschluss.
Das markante Gebäude im klassizistischen Stil prägt den Kirchplatz und schliesst das Städtchen gegen Westen ab. Es bildet das Eckhaus der Häuserzeile des Winkels.

previous arrow
sarganser-kulturpfad-pfarrhaus
sarganser-kulturpfad-pfarrhaus-wand-ornament
sarganser-kulturpfad-pfarrhaus-vogelperspektive
sarganser-kulturpfad-pfarrhaus-viehschau
sarganser-kulturpfad-pfarrhaus-analog
sarganser-kulturpfad-pfarrhaus-alt
next arrow
 

Nächste Stationen

Ihr Standort


Sarganser Kulturpfad
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.