Zum Inhalt
  • 22

Der Bildstock an der Rankstiege

Seit der Gründung Mitte des 13. Jahrhunderts ist das Städtchen mit dem Schloss durch eine Treppe, die Rankstiege, verbunden. Es ist nicht verwunderlich, dass hier schon früh ein Bildstock bestand. Religiöse Wegzeichen laden zum Beten ein und bieten Gelegenheit zur kurzen Einkehr. Der Bildstock wird 1484 erstmals erwähnt und in heutiger Form 1685 errichtet. Es trägt neben der Jahreszahl das Wappen des stiftenden Landvogtes, Karl Josef Brandenberg von Zug. Das Gemälde der Muttergottes mit dem Jesuskind stammt aus dem 20. Jahrhundert.

previous arrow
sarganser-kulturpfad-bildstock-rankstiege
sarganser-kulturpfad-bildstock-rankstiege-picknick
sarganser-kulturpfad-bildstock-rankstiege-wappen-datum
sarganser-kulturpfad-bildstock-rankstiege-wandmalerei-maria-jesuskind
sarganser-kulturpfad-bildstock-rankstiege-1948
next arrow
 

Nächste Stationen

Ihr Standort


Sarganser Kulturpfad
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.